
11. September 2018
Der unendliche Kreis des Glas-Recyclings
Wusstest Du, dass Glas beliebig oft in den Schmelzprozess zurückgeführt und zu neuen Produkten verarbeitet werden kann? Dies bedeutet: Jeder, der sein Altglas richtig entsorgt, tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Wer einfache Tipps bei der Altglasentsorgung berücksichtigt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz:
- Ins Altglas dürfen entleerte Glasverpackungen für Lebensmittel wie Flaschen und Konservengläser sowie pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter.
- Eine Trennung nach Farben ist wichtig: Weißes Glas gehört in den Weißglascontainer, braunes in den Braunglas- und grünes in den Grünglascontainer. Blaues oder andersfarbiges Glas gehört in den Grünglascontainer.
- In den Altglascontainer dürfen keine Trinkgläser, Porzellan oder Steingut. Sie haben eine andere Zusammensetzung und sollten im Restmüll entsorgt werden.
- Energiesparlampen und jede Form von Leuchtmitteln gehören nicht in den Altglascontainer
- Bitte keine vollen Gläser in den Container werfen. Reste auf jeden Fall vorher entsorgen.
- Und ganz allgemein: Was nicht durch die Öffnung passt, gehört nicht in den Altglascontainer.